News

„Wir alle sind die Caritas“

100 Jahre nach ihrer Gründung ist die Caritas Kärnten gerade in Zeiten der Pandemie wichtiger denn je. Getragen durch motivierte Mitarbeitende, eine Vielzahl an freiwilligen Helferinnen und Helfern sowie zahlreiche Partnerinnen und Partner und nicht zuletzt durch großzügige Spenderinnen und Spender von Bad St. Leonhard bis Kötschach-Mauthen feiert Kärntens größte Hilfsorganisation ihr würdiges Jubiläum.

Bekannte Persönlichkeiten hören genau hin

Vom Bischof über die Bildungsexpertin bis zum Mediziner und Richter: An drei Nachmittagen im April schenken Menschen aus unterschiedlichen Arbeitswelten den Anrufer*innen bei unserer TelefonSeelsorge ihr Ohr. Sie wollen aus erster Hand erfahren, welche Sorgen und Nöte die Hilfesuchenden plagen, um so gewonnene neue Sichtweisen in ihr Wirken miteinbeziehen zu können.

„Wir tun was – dann tut sich was!“

Unter diesem Motto beginnt im April in der Region Villach eine Ausbildung für Sozialpat*innen. Es geht um schnelle Hilfe vor Ort! Start der insgesamt drei Module ist am 21. April in der Pfarre Heiligenkreuz in Villach.

Gelebtes Brauchtum

Die Traditionen zu Ostern werden in unseren Pflegewohnhäusern hochgehalten. Im „Haus Elisabeth“ wurden zur Freude aller schmucke Palmbuschen gebunden und köstliche Reindlinge gebacken.

Für jede Bäckerin ein Reindling

Er gehört zu Ostern wie das Osterei: der Kärntner Reindling. In unserem „Haus Martha“ in Klagenfurt haben in der Karwoche die Bewohnerinnen 14 Stück geschaffen und das köstliche Naschwerk auch gleich genüsslich schnabuliert.

111 Anrufe am Kältetelefon

Auch im Winter 2020/2021 konnte frierenden Menschen rasch und effektiv geholfen werden: Wir danken allen Unterstützer*innen.