Wohnen und Freizeit beim Caritas: Team Lebensgestaltung

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Wohnen beim Caritas: Team Lebensgestaltung - ein Zuhause
- In den Wohngemeinschaften wohnen Frauen und Männer.
- Sie haben ein eigenes Zimmer.
- Sie können Ihr Zimmer selbst gestalten und einrichten.
- Pärchen können gemeinsam wohnen.
- Sie können Gäste einladen.
- Sie können Freund*innen besuchen.
- Sie helfen im Haushalt mit.
- Sie können in den Geschäften in der Nähe einkaufen.
- Sie können an gemeinsamen Freizeitaktivitäten teilnehmen.
Was muss ich tun, wenn ich bei der Caritas wohnen möchte?
- Sie stellen einen Antrag beim Land Kärnten.
- Sie kommen zu einem Vorstellungsgespräch in das Haus Ihrer Wahl.
- Sie besichtigen die Wohnhäuser oder Wohngemeinschaften.
- Wenn es passt, schließen wir einen Vertrag.
Was wir für Sie tun, wenn Sie das wollen oder brauchen:
- Wir unterstützen Sie im Haushalt.
- Wir helfen Ihnen bei der Körperpflege.
- Wir unterstützen Sie bei Arztbesuchen.
- Wir organisieren Therapie und Weiterbildung für Sie.
- Wir helfen Ihnen bei der Geldverwaltung.
- Wir unterstützen Sie bei Behördenwegen.
- Wir begleiten Sie in ihrer Spiritualität.
- Wir begleiten sie zu Gottesdiensten.
- Wir gestalten gemeinsam mit Ihnen Ihre Freizeit.
- Wir feiern gemeinsam brauchtümliche und christliche Feste.