News
Ein Lutscher und ein konsequentes Nein
Vom ,,Grenzen setzen“ übers ,,Liebe schenken, Beziehung leben“ bis zum „Streiten dürfen“: Petra Pöschl-Lubei bietet als Elternbildnerin ab 14. Oktober 2020 Eltern von (Klein-)Kindern und Jugendlichen zu Erziehungsfragen Information, Rat und Austausch beim sogenannten ,,Elterntreffpunkt digital“ an. Der digitale Austausch ist in Corona-Zeiten eine Alternative zu den bewährten Elternbildungsveranstaltungen. Das Angebot ist kostenlos. Anmeldungen…
Großzügige Spende für Lerncafés
Der gebürtige St. Veiter Florian Koschat – Investmentbanker und CEO von PALLAS CAPITAL, einem Finanzinstitut mit Sitz in Wien – hat ein Herz für Kinder und setzt sich für die kommende Generation sehr ein. Neben vielen Vorträgen in Schulen und Universitäten unterstützt er jetzt unsere Lerncafés mit einer kräftigen Spende von 10.000 Euro. In den Lerncafés werden Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren beim Lernen, bei den…
Miteinander reden im Begegnungsraum
Karlheinz Weidinger, Leiter unserer Männerberatung, lädt interessierte Männer an sieben Freitagen im Herbst herzlich zu Gespräch und Austausch über Männerthemen, wie das „Vater sein“, Gewalterfahrungen oder das Männlichkeitskonzept, in die Klagenfurter Beratungsstelle ein, um herauszufinden wie die aktuellen Herausforderungen bewältigt werden können.
Mit Jugendlichen den Alltag meistern
Die Pubertät bringt oft stürmische Zeiten für Eltern und Kinder. Unser zweiteiliges Seminar in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk gibt Anfang Oktober in Klagenfurt und im November in Villach-Landskron praktische Antworten auf alltägliche und herausfordernde Erziehungssituationen. Bitte gleich anmelden!
Schultüten für Kinder unserer Lerncafés in Villach
Im Rahmen des Infineon Bildungsfonds unterstützt Infineon Technologies Austria AG seit Jänner 2020 unser Lerncafé in der Brauhausgasse in Villach. Zum Schulstart überreichte Oliver Heinrich, Finanzvorstand Infineon Austria, den 70 Kindern und Jugendlichen Schultüten mit Füllfeder, Geodreieck und weiteren Hilfsmitteln für den neuen Schulalltag.