Neuigkeiten

Patrick Pajer, Leiter der carlas, und Christina Staubmann, Bereichsleiterin Beschäftigung und Betriebe, gehen mit einem Schild mit "carla on tour - coming soon" und einer Kleiderstange den Bürgersteig vor dem carla Klagenfurt entlang.
„Second-Hand“ bald auch auf vier Rädern

Wir starten mit dem „carla on tour“ ein neues, innovatives Angebot: Der mobile Second-Hand-Markt bringt hochwertige, gebrauchte Kleidung und Haushaltswaren direkt zu den Menschen in die ländlichen Regionen. Er fördert gleichzeitig nachhaltigen, bewussten Konsum und die soziale Teilhabe. Die Gemeinden sowie interessierte Organisationen sind herzlich eingeladen, sich ab sofort als Haltestelle für den „carla on tour“ anzumelden.

Nachhaltig und mit Sinn wirken: Die „Du & Wir“-Stiftung der BKS Bank fördert unsere Lerncafés

260 Kinder und Jugendliche erhalten in den kärntenweit neun Lerncafés eine kostenlose Lernbetreuung. Es sind junge Menschen, deren Eltern es nicht möglich ist, sie bei einer guten Schulausbildung selbst zu unterstützen. Bis Ende 2024 sind Zustiftungen sowie Spenden in der Höhe von 66.098,- EUR in die „Du & Wir-Stiftung“ geflossen. Davon kommen anlässlich des Ein-Jahr-Jubiläums der Sozialstiftung 26.098,- EUR unseren Lerncafés zugute. Wir sagen…

„Tierische Hilfe“ bei Prüfungsangst

Magdalena Guggi lehrt an unserer Fachschule für Sozialberufe in Wolfsberg Gesundheitsfächer und bringt zum Unterricht Therapie- und Siamkater Oskar mit. Der hat auf die Schülerinnen und Schüler, die vor Prüfungen oft unter großem Stress stehen, eine beruhigende Wirkung.

 

Weil jede Stunde Schule eine Stunde Zukunft ist – Start der Spendenaktion für Kinder in Not in der Welt

473 Millionen Kinder wachsen weltweit inmitten von Kriegen oder bewaffneten Konflikten auf. Zusätzlich bringen wirtschaftliche Krisen, Hungersnöte und durch die Klimakrise bedingte Naturkatastrophen die Mädchen und Buben in Situationen, die kein Kind erleben sollte. Damit ist ihre Kindheit oft abrupt zu Ende – ebenso die Schullaufbahn. Den Kindern droht ohne Bildung eine Zukunft in Armut, Arbeitslosigkeit und Perspektivlosigkeit. Um das zu…

Neue Schulform für angehende Sozialpädagog*innen: Unsere HLW startet fünfjährige Ausbildung mit Matura

Unsere HLW setzt mit der Ausbildung von Sozialpädagog*innen einen neuen Meilenstein und startet im kommenden Schuljahr (2025/26) für Schüler*innen nach der achten Schulstufe eine innovative, fünfjährige Ausbildung, die mit Matura abschließt. Damit entsteht die erste Schule dieser Art in Kärnten, die den Grundstein für die fundierte und praxisnahe Ausbildung in der Sozialpädagogik legt. Die BASOP – Bildungsanstalt für Sozialpädagogik – ist in…

Mit Herz und Kompetenz für Menschlichkeit und Bildung

Mit Eva Daisenberger ist eine langjährige Caritas-Mitarbeiterin neue Direktorin an unserer Schule für Sozialbetreuungsberufe in Klagenfurt.