
Menschen mit Behinderung
Wir begleiten Menschen mit Behinderung in den Lebensbereichen „Wohnen und Freizeit“ und „Beschäftigung“.
Um die Informationen unseres Bereiches vor allem den Menschen zugänglich zu machen, die diese brauchen – unseren (potentiellen) Bewohner*innen und Assistenznehmer*innen – haben wir diese in Leichter Sprache aufgebreitet.
Unsere Grundhaltungen
Das christliche Menschenbild und die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung sind die Basis für unsere Grundhaltungen.
- Menschen mit Behinderung haben Rechte und Pflichten.
- Wir helfen dabei die Rechte und Pflichten umzusetzen.
- Das christliche Menschenbild ist uns wichtig.
- Wir alle helfen und halten zusammen.
Was macht uns aus
- Selbstverständlicher Teil der Gesellschaft zu sein
- Alle Lebensbereiche und Menschen ernst nehmen
- Positive Haltungen stärken
- Konflikte erkennen und Lösungen suchen
- Verantwortung erkennen und tragen
- Unveränderliches aushalten
Wir leben Inklusion

18.08.2022
Gelebte Inklusion am Wandertag
Die Sportlerinnen und Sportler unseres "Caritas: Team Lebensgestaltung" unternahmen eine Kirchen-Wanderung im Raum Klopeiner See und freuten sich über prominente Mitwanderinnen und Mitwanderer, wie Bischof Josef Marketz, Landeshauptmann Peter Kaiser und Behindertenanwältin Isabella Scheiflinger.