Neuigkeiten aus der Caritas Kärnten

08.08.2025
Ein magdas-Tisch, vier Caritas-Granden
Viktor Omelko, der 40 Jahre an der Spitze der Caritas Kärnten stand, feierte vor Kurzem seinen 90. Geburtstag. Seine Nachfolger – der nunmehrige Bischof Josef Marketz und Caritasdirektor Ernst Sandriesser – sowie Caritas Europa-Präsident Michael Landau gratulierten Omelko bei einem herzlichen Beisammensein im Lokal der Hilfsorganisation in Klagenfurt.

05.08.2025
Das rockt: 4.000 Euro für unsere Inlandshilfe
Die hochkarätige Konzertreihe auf der Schlosswiese in Moosburg ist vorbei. Dank Becherpfand-Spenden und Spenden von Veranstalter „Semtainment“ sowie von „Shoafbauer“ Thomas Koch wirkt sie für Menschen in Not in Kärnten jedoch nachhaltig weiter. Wir danken allen Unterstützer*innen.

31.07.2025
Auf zum Lauf mit Rittern, Elfen, Trollen & Co
Unser Caritas: Team Lebensgestaltung lädt kleine und große sportbegeisterte Läuferinnen und Läufer zum ersten Friesacher Mittelalter-Charity-Run zugunsten Menschen in Not. Ob im Ritterkostüm oder flotten Sportdress, laufend oder walkend: Am besten gleich für den Lauf am 13. September 2025 unter my.raceresult.com/313693 anmelden!

24.07.2025
Zwei unserer Pflegewohnhäuser mit E-Qalin-Gütesiegel ausgezeichnet
Das „Haus Theresia“ in Feldkirchen und der „Gregorhof/Hiša Gregor“ in Bad Eisenkappel/Železna Kapla wurden mit dem renommierten E-Qalin-Gütesiegel ausgezeichnet. E-Qalin steht als europaweit anerkanntes Qualitätsmanagementsystem für gelebte Qualität in der Pflege und macht diese sicht- und messbar – gleichsam für Bewohner*innen, Angehörige, Mitarbeiter*innen und die Öffentlichkeit.

10.07.2025
Bildungserfolg mit Hilfe starker Partner
Gute Nachrichten zum Ferienbeginn: 99 Prozent aller Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs bis 15 Jahren, die heuer in unseren den Lerncafés neben einer gesunden Jause eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung bekommen haben, schaffen den Aufstieg in die nächste Schulstufe. Und: Der Verein „Wirtschaft für Bildung“ unterstützt bereits zum siebenten Mal in Folge die Bildungseinrichtungen und damit Mädchen wie Judith, die mit einem…

07.07.2025
Arbeit, die Sinn macht: neue Perspektiven durch niederschwellige Beschäftigung
Wir bieten mit zwei Projekten (langzeit-)arbeitslosen Frauen und Männern einen besonders niederschwelligen Zugang zur Beschäftigung: Das „wert.werk“, das vorwiegend junge Menschen bei ihrem Wunsch nach Beschäftigung unterstützt, wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und vom Land Kärnten gefördert. Die gemeinnützige Santner Privatstiftung ermöglicht das neue Projekt „Offline Kärnten“ für suchterkrankte Erwachsene ab 25 Jahren.