Neuigkeiten aus der Caritas Kärnten

02.07.2025
„Und dann sterben die Kinder“: Wie die Klimakrise in Kenia Leben zerstört
Unser Direktor Ernst Sandriesser berichtet eindrucksvoll von seiner Reise nach Kenia – einem Land, das aufgrund der Klimakrise dramatisch leidet. Er spricht über die bitterbösen Folgen der Einstellung der US-amerikanischen humanitären Hilfe, über verzweifelte Menschen, Bildung als Hoffnungsschimmer in den Slums von Nairobi und ein einzigartiges Reha-Zentrum, das Wunder möglich macht. In einer Welt, in der Hilfe zurückgeht, sind wir – die Caritas…

01.07.2025
Pflegekrise made in Austria: 50.000 Fachkräfte fehlen. Wir bilden sie aus!
Unsere Caritas-Schulen liefern konkrete Lösungen gegen den Pflegenotstand. Jetzt ist die Politik am Zug. Der erste Jahrgang der Höheren Lehranstalten für Pflege und Sozialbetreuung maturiert im Juni. Doch für die Zukunft dieser erfolgreichen Schulform fehlt die Unterstützung der Politik. Wir fordern: Infrastruktur finanzieren, Sozialbetreuung einbeziehen, Lehrkräfte sichern.

26.06.2025
60 Jahre gelebte Fürsorge im Caritas Haus Maria/Hiša Marija in Bleiburg/Pliberk
Bei sommerlichen Temperaturen und in bester Laune feierten knapp 250 Gäste den Geburtstag unseres Pflegewohnhauses „Haus Maria/ Hiša Marija“ in Bleiburg/Pliberk. 60 Kinder der VS Bleiburg untermalten das Jubiläum musikalisch. Im „Haus Maria/ Hiša Marija“ werden zurzeit 65 Bewohner*innen liebevoll gepflegt und betreut.

24.06.2025
"Auf lebensrettende Hilfe angewiesen"
Im Norden Kenias herrscht Hunger: Extreme Wetterlagen zerstören Lebensgrundlagen – besonders betroffen sind Kinder, Frauen und ältere Menschen! „Die Lage ist dramatisch, aber nicht hoffnungslos“, sagt Caritasdirektor Ernst Sandriesser nach seinem Lokalaugenschein in Kenia. „Die Kinder und ihre Familien sind auf unsere lebensrettende Hilfe angewiesen“, appelliert Sandriesser an die Solidarität der Kärntnerinnen und Kärntner: „Bitte spenden Sie…

17.06.2025
Wo Kinder Zukunft finden und die „Kraft fürs Land“ sie stärkt
Die „Unser Lagerhaus WHG“ unterstützt zum dritten Mal in Folge mit 10.000 Euro unsere Lerncafés. In den kärntenweit zehn Bildungseinrichtungen erhalten Mädchen wie Aida eine Lern- und Nachmittagsbetreuung – kostenlos. Die Lerncafés sind gleichzeitig Orte des Miteinanders, der Stabilität und Ermutigung.

11.06.2025
Wenn die Welt ins Wanken gerät – was wir spüren und was hilft
Wenn Unvorstellbares passiert, wie zuletzt in Graz, bleiben Unsicherheit und Betroffenheit oft nicht aus. In der Telefonseelsorge spüren wir die Verunsicherung, die Fragen und die Ängste. Wir geben Tipps, wie man mit solchen Gefühlen umgehen kann – und zeigen, wo es Unterstützung gibt.

10.06.2025
Raiffeisen Landesbank Kärnten hilft Menschen in akuter Wohnungsnot
Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 20.000 Euro unterstützt die Raiffeisen Landesbank Kärnten uns bei der Vergabe von Mietzuschüssen. Die Hilfe kommt Menschen in existenzieller Notlage im Bezirk Klagenfurt zugute – schnell, unbürokratisch und wirksam. Das Unternehmen fördert auch heuer benachteiligte Kinder und Jugendliche in den drei Klagenfurter Lerncafés. Wir danken im Namen der Hilfesuchenden von Herzen.

02.06.2025
Lernen fürs Leben und für die Zukunft
Im Lerncafé Concordia in Klagenfurt erledigen Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren mit Lernhelfer*innen ihre Hausaufgaben und lernen für anstehende Schularbeiten und Tests – kostenlos. Wie unsere Einrichtung dank Förderung der Wiener Städtischen Versicherung mit Bildung gegen Armut wirkt.